Nicole Wiesner als Hausleitung des Otto-Mörike-Stifts eingesetzt

Am 19. Oktober 2025 wurde Nicole Wiesner mit einem feierlichen Gottesdienst durch den Vorstandsvorsitzenden Hanspeter Brodbeck in der Laurentiuskirche in Flacht eingesetzt.

Seit Februar dieses Jahres leitet Nicole Wiesner das Otto-Mörike-Stift in Weissach-Flacht. Sie ist schon viele Jahre Teil der „Samariter-Familie: 1999 begann Nicole Wiesner ihre Ausbildung zur Altenpflegerin im Samariterstift Gärtringen. 2003 wechselte sie in die ambulante Pflege und verstärkte bis 2014 das Team der Diakoniestation Gärtringen. Anschließend führte sie ihr Weg wieder in die stationäre Pflege, wo sie bis 2019 im Samariterstift Dachtel und danach im Samariterstift Nufringen tätig war. Hanspeter Brodbeck, Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung, betonte die langjährige Erfahrung und Qualifikation der neuen Hausleiterin. Berufsbegleitend absolvierte Nicole Wiesner die Weiterbildung zur Fachwirtin für Organisation und Führung und sammelte im Samariterstiftung Nufringen als stellvertretende Hausleitung erste Führungserfahrung.

In ihrer Vorstellung berichtete Nicole Wiesner, dass ihre Familie von der Pflege geprägt ist: Ihr Vater war Krankenpfleger, sie selbst ist diesen Weg gegangen und derzeit befindet sich ihr Sohn in der Ausbildung zum Pflegefachmann. Nicole Wiesner ist das Zuhören sehr wichtig, sie möchte als Hausleitung für die Bewohnerinnen und Bewohner und für die Mitarbeitenden da sein. Letztere hatten nach dem Gottesdienst einen tollen Empfang mit Snacks und Getränken vorbereitet. So hatten die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher und Kolleginnen und Kollegen aus der Samariterstiftung Gelegenheit zum Austausch.

Das Foto zeigt (von links nach rechts) Dr. Dietmar Kauderer, Vorstand Altenhilfe und Finanzen der Samariterstiftung, Martina Otte, Wegbegleiterin von Nicole Wiesner, Pfarrerin Lena Warren, Nicole Wiesner, Angelika Herrmann, Regionalleitung Altenhilfe Region Böblingen, und Hanspeter Brodbeck, Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung.

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen