Corinna Hägele als Hausleitung des Blindenheims in Schwäbisch Gmünd eingesetzt

Am 26. Oktober setzte Vorstandsvorsitzender Hanspeter Brodbeck Corinna Hägele in einem feierlichen Gottesdienst in der ev. Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd als Hausleitung ein. Seit Frühjahr 2025 hatte sie bereits die Hausleitung des Blindenheims übernommen. 

Im Vorfeld ihrer neuen Aufgabe hatte Corinna Hägele durch die Vertretung ihrer Vorgängerin Erfahrungen als Hausleitung gesammelt. Mit dieser neuen Aufgabe werde der Kreis rund, so Hanspeter Brodbecks einführende Worte. Bereits ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin und staatlich geprüften Altenpflegerin absolvierte Hägele im Samariterstift Aalen. Nach unterschiedlichen Stationen und zusätzlichen Qualifikationen bei anderen Trägern und mit anderen Aufgaben, kehrte sie als Pflegedienstleitung im Blindenheim in die Samariterstiftung zurück. Pfarrer Matthias Walch betonte die gute Nachbarschaft zum Blindenheim und das gute Miteinander in den regelmäßigen Gottesdiensten im Blindenheim, zu denen die Kirchengemeinde, die Mitarbeitenden und die Bewohnerinnen und Bewohner beitragen.

In ihrer Predigt zur Heilung am Teich Betesda (Johannes 5) betonte Pfarrerin Irina Ose die bedingungslose Zuwendung Jesu zu allen Menschen in Not. Auch dann, wenn es für Außenstehende nicht immer leicht ist, mitfühlend und zugewandt zu bleiben. Wie Jesus auch nach 38 Jahren mitfühlend den Kranken um seinen Willen fragt, ist es auch im Alltag des Blindenheims, der Kirchengemeinde und als Teil der Gesellschaft unsere Herausforderung, sich auf die Lebensgeschichten und Lebensumstände unserer Kolleginnen und Kollegen, Klientinnen und Klienten sowie unseren Mitmenschen einzulassen und dabei nicht vorschnell zu urteilen. Manchmal bedarf diese mitfühlende Zuwendung durchaus Zivilcourage, um so an einem Miteinander zu arbeiten, das Raum für Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Alters, sexueller Orientierung und Leistungsfähigkeit bietet.

Im Anschluss ließen die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher den Vormittag mit allerlei Köstlichkeiten und guten Gesprächen ausklingen.

Das Bild zeigt (von links): Dr. Dietmar Kauderer, Vorstand Altenhilfe und Finanzen, Thomas Franz, Regionalleitung Altenhilfe der Region Göppingen/Ostalb, Pfarrerin Irina Ose, Corinna Hägele, Pfarrer Matthias Walch und Vorstandsvorsitzender Hanspeter Brodbeck.

 

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen