Leckerer Gaisburger Marsch im Samariterstift Ammerbuch

Mit einem Gaisburger Marsch überraschten Karl Reichert und sein Souschef Marco Böttcher vergangenen Freitag die Bewohnerinnen und Bewohner des Samariterstifts Ammerbuch. Schon beim Eintreffen wurde der gelernte Koch und Inhaber des Restaurants Esszimmer aus Pfäffingen mit langanhaltendem Applaus empfangen. Die Düfte seiner Küche zogen durch die Flure und sorgten spürbar für Vorfreude bei allen Anwesenden.

Karl Reichert hatte nicht nur das Essen, sondern auch den Service gespendet. Diese Geste ging weit über eine bloße Mahlzeit hinaus: Sie war ein Geschenk von Zeit, Zuwendung und Respekt. An den gedeckten Tischen entstanden lebhafte Gespräche, gemeinsames Lachen und Momente, in denen sich Nähe und Geborgenheit spürbar waren.

Der stellvertretende Hausleiter Alexander Haug zeigte sich erfreut: „Es ist unglaublich, wie viele Menschen aus Ammerbuch uns immer wieder unterstützen und das Leben unserer Senioren bereichern. Karls Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wertvoll Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit sind.“ Diese Worte spiegelten die Stimmung an diesem Tag wider und machen deutlich, wie wichtig solche persönlichen Beiträge für das tägliche Miteinander sind.

Auch die Bewohnerinnen und Bewohner waren überwältigt vor Dankbarkeit. Viele erzählten von Erinnerungen an frühere familiäre „Sonntagsessen“, andere genossen einfach die Gesellschaft und die liebevoll zubereiteten Speisen. 

Ein großes Dankeschön an Karl Reichert und Marco Böttcher für ihre Herzlichkeit und ihre Kreativität. Solche Gesten nähren nicht nur den Leib, sondern auch die Seele unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Augenblicke und danken allen, die das Samariterstift mit Leben füllen.

 

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen