Sommer- und Richtfest der Werkstatt an der Schanz

Am Freitag, den 26. September 2025, fand in der Werkstatt an der Schanz der Samariterstiftung Grafeneck das Sommer- und Richtfest statt. In diesem Rahmen wurde das neu errichtete Müllhaus mit einem Richtspruch feierlich eingeweiht.

Das Projekt wurde maßgeblich durch den Berufsbildungsbereich unter Leitung von Adam Wollek, Ergotherapeut und Dozent für Arbeitstherapie, geplant und begleitet. Werkstattleiter Michael Köbler betonte: „Ohne sein pädagogisches und fachliches Engagement wäre dieses Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen.“
Im Berufsbildungsbereich begleiten neben Wollek auch Jonas Speidel und Wolfgang Reiff Klientinnen und Klienten, die neu in die Werkstatt eintreten. Sie erhalten hier sowohl theoretische als auch praktische Unterrichtseinheiten und werden bei Praktika innerhalb und außerhalb der Einrichtung unterstützt.

Jede Tätigkeit – vom Baggern über Betonieren bis zum Mauern – probierten die Klienten selbst aus. Bewusst kamen beim Bau traditionelle Werkzeuge und Holzverbindungen zum Einsatz. Durch die gemeinsame Planung und Durchführung des Bauprojekts wurde nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Zusammenhalt, Verantwortung und gegenseitige Unterstützung gefördert. So entstand auch der Richtspruch, der beim Fest vorgetragen wurde, als Gemeinschaftswerk.

„Die Klienten konnten voller Stolz ihr Bauwerk präsentieren und von ihren Erfahrungen erzählen“, so Wollek. „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahes Lernen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch persönliche Entwicklung ermöglicht."

Begleitet wurde das Fest durch die Schulband der Karl-Georg-Haldenwang-Schule. Auch die KBF-Schule aus Münsingen war zu Gast. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit Früchtepunsch, Pizzabrötchen aus dem hauseigenen Holzbackofen und Gegrilltem.
 

 

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen