3.000 Euro – diese stattliche Summe steht auf dem Spendenscheck, den die Musiker von Alb 7 jetzt im Alb-Hospiz vorbeibrachten. Die Blasmusik-Formation aus der Region hatte ihr Geburtstagskonzert am 10. Oktober in Kleinengstingen zur Benefizveranstaltung gemacht. Den Erlös des Abends rundete Alb 7 noch großzügig auf. Rund 170 Besucher genossen das Musikprogramm und trugen damit zum guten Ergebnis bei.
Auf den Tag genau sieben Jahre nach ihrer ersten gemeinsamen Probe hatten die sieben Musiker – unterstützt durch einen Tontechniker – beim Konzert in der Blosenberghalle alle Register gezogen. Nachdem der erste Teil des Abends von der Alb 7-Kernformation gestaltet worden war, füllte sich nach der Pause die Bühne: Befreundete Musiker – die auch übers Jahr einspringen, wenn einer der Alb 7-Aktiven verhindert ist – verstärkten die Band auf eine über zwanzigköpfige Kapelle in Egerländer Besetzung. Nur durch diesen Rückhalt ist das stattliche Programm von rund zwanzig Auftritten im Sommerhalbjahr zu stemmen.
Das Alb-Hospiz ist für solche Unterstützung mehr als dankbar, wie Hausleiterin Sabine Schelkle bei der Spendenübergabe betonte. Weil die Krankenkassen nur 95 Prozent der tatsächlichen Kosten für die Hospizversorgung übernehmen, ist die Samariterstiftung als Trägerin des Hospizes auf Spenden angewiesen, um diese Lücke zu schließen. Das Alb-Hospiz in Münsingen bietet acht Plätze für schwer kranke und sterbende Menschen aus der ganzen Region, die hier – individuell begleitet von einem multiprofessionellen Team – ihre letzte Lebenszeit verbringen können.
Das Foto zeigt die die Musiker von Alb 7 beim Übereichen des Spendenschecks in Höhe von 3.000 Euro an Sabine Schelkle, Hausleiterin im Alb-Hospiz Münsingen.
