Behindertenhilfe/ Sozialpsychiatrie Münsinger Alb/ Samariterstift Grafeneck

In landschaftlich herrlicher Umgebung im Biosphärengebiet Münsinger Alb liegt Grafeneck in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haupt- und Landgestüt Marbach. An diesem Standort, sowie in der Stadt Münsingen und der Gemeinde Gomadingen bieten die Samariter*innen zeitgemäße Hilfsangebote der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie zum Wohnen und Arbeiten für Menschen mit geistigen Behinderungen und chronisch psychischen Erkrankungen an.

  • Bilderstrecke (1/3)

  • Bilderstrecke (2/3)

  • Bilderstrecke (3/3)

Die Umsetzung unseres Auftrags „Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“ orientiert sich am individuellen Betreuungsbedarf und berücksichtigt dabei den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion. Durch vielfältige Arbeits-, Wohn- und Freizeitangebote sowie Unterstützungs- und Beratungsleistungen begleiten wir die Klienten*innen zu mehr Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit. 

Kurz und kompakt

Angebote

Menschen mit geistigen Behinderungen

  • Stationäres Wohnen im Brombeerweg in Münsingen für Wohn- und Lebensperspektiven mit größtmöglicher Selbstständigkeit
  • Ambulant betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung mit individuell gestaltbaren Unterstützungsleistungen
  • In den Förder- und Betreuungsgruppen direkt an der Werkstatt finden Menschen mit schweren und schwerstmehrfachen Behinderungen eine sorgsame Tagesbetreuung und Übergangsmöglichkeiten ins Arbeitsleben
  • Werkstatt an der Schanz in Münsingen mit Angeboten zur Beruflichen Bildung und Jobcoaching

­Menschen mit psychischen Erkrankungen

  • Stationäres Wohnen in Gomadingen und Münsingen in Wohneinheiten mit 3 bis 6 Personen
  • Ambulant betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung mit individuell gestaltbaren Unterstützungsleistungen
  • Tagsüber die Zeit mit anderen sinnvoll ohne Erfolgsdruck aber mit viel Beharrlichkeit und Engagement verbringen
  • Tagesstätte in Münsingen, wo Sie andere Menschen treffen können und fachlich qualifizierte Hilfe zur Gestaltung und Bewältigung Ihres Alltags erhalten
  • Werkstatt an der Schanz in Münsingen mit Angeboten zur Beruflichen Bildung und Jobcoaching
Besonderheiten
  • Bei Pflegebedürftigkeit und im Alter bieten wir Ihnen fachkundige Pflege und seniorengerechte Tagesangebote
  • Auf unserem Grafenecker Biolandhof finden Menschen mit Behinderungen abwechslungsreiche Arbeit und erzeugen hochwertige landwirtschaftliche Produkte
  • Die Münsinger Alb Stiftung - Zeit für Menschen bietet Zuwendung und Unterstützung für unsere Bewohner*innen und Beschäftigten
  • Der Freundeskreis Grafeneck ist offen für alle, die Spaß daran haben, Bewohner*innen und den betreuenden Dienst in ihrem Alltag zu unterstützen
  • Das Schlosscafé auf der Schlossterasse wird im Sommerhalbjahr betrieben durch gesellschaftlich engagierte Vereine, Gruppen, Parteien und Schulklassen
  • Die SEINO STIFTUNG - Zeit für Menschen unterstützt Künstler in Ihrem Tun und Wirken, organsiert Ausstellungen und sorgt für Ausrüstung und Material für die Künstler/innen
  • Kooperationen mit der Wirtschaft: die Firmen Bosch Reutlingen und Greiner-Bio-One unterstützen uns und profitieren von den Möglichkeiten Sozialen Lernens für Ihre Azubis und Führungskräfte
  • Dokumentationszentrum Gedenkstätte Grafeneck zur Erinnerung an die „Euthanasie“-Morde in der NS-Zeit
  • Das Samariterstift Grafeneck nimmt am Kinästhetik Projekt teil.
Dokumente

Inklusion ist einfacher als man denkt:
Motivation für Unternehmen, mehr Menschen mit Behinderungen zu integrieren

Ihre Spende hilft – schnell und direkt

Betrag wählen

Samariterstiftung /
Zeit für Menschen

IBAN:
DE67 6005 0101 0008 6692 92
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen