Flohmarkt am Kroatenhof - Begegnung und gelebte Nachbarschaft

Zweimal im Jahr wird die Wohnanlage „Am Kroatenhof“ zum Treffpunkt für Jung und Alt. Die beiden Hausleiterinnen, Meike Düßmann und Petra Nimmrichter, sowie ehrenamtlichen Helfer*innen laden dann zum Flohmarkt ein – ein offenes Angebot, das über die Grenzen der Einrichtung hinaus Menschen aus dem Stadtteil anzieht. Wer möchte, kann kostenfrei einen Stand aufbauen, um Dinge zu verkaufen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Schon beim Betreten des Geländes wird spürbar, was diesen Ort besonders macht: Es wird gelacht, gestöbert und miteinander gesprochen. Viele Besucher kommen regelmäßig – teils auch, um lang nicht gesehene Bekannte wiederzutreffen. Das gemeinschaftliche Flair macht den Flohmarkt zu mehr als einer Verkaufsveranstaltung.

Ein fester Bestandteil ist der Stand der „Strick-Ladies“, einer Gruppe von rund 25 Frauen und einem Mann, die wöchentlich gemeinsam stricken – aus gespendeter Wolle entstehen liebevoll gefertigte Kleidungsstücke und Dekorationen. Der Verkaufserlös wird größtenteils an soziale Einrichtungen gespendet. Ein kleiner Teil dient der Gruppe für gemeinsame Unternehmungen.

Auch Bewohnerinnen der Wohnanlage engagieren sich. Eine Ehrenamtliche betreut den Stand der Einrichtung, dessen Erlös in das generationenverbindende Projekt „Kleeblatt“ fließt – eine Kooperation mit dem Kinderhaus, der Seniorenwohnanlage, dem Stadtmuseum und dem Bürgertreff.

Ursprung dieser lebendigen Quartiersarbeit ist ein städtisches Förderprojekt, das 2017 mit dem Landespreis „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten“ ausgezeichnet wurde. Ziel war es, Begegnung zu ermöglichen, Gemeinschaft zu fördern und die soziale Teilhabe aller Generationen zu stärken.

Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt sich in den Rückmeldungen der Teilnehmenden. Die offene Atmosphäre lädt zum Mitmachen ein – und viele kündigen schon beim Verlassen an, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.

Foto: Syliva Horlebein

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen