Eine Spende des Freundeskreises des Samariterstift Zuffenhausen e.V. hat es möglich gemacht: Im Garten des Samariterstifts wachsen im neuen Kräuterhochbeet ganz unterschiedliche Kräuter. Bewohnerinnen und Bewohner des Samariterstifts haben das Hochbeet gemeinsam mit den Betreuungsassistentinnen angelegt und kümmern sich nun darum, dass die Kräuter kräftig wachsen. Im Beet sorgen Oregano, Ananassalbei, Zitronensalbei, Zitronenminze, Mojitominze, Rosmarie, roter Basilikum, Petersilie und sogar ein kleiner Lavendelstrauch für Dufterlebnisse.
Die Bewohnerinnen und Bewohner genießen es, an den Blättern der Kräuter zu reiben und zu erraten, worum es sich wohl handelt. Einige kennen sich mit Heilpflanzen gut aus. Und auch die Küche freut sich über die Bereicherung aus dem Hochbeet.
Der rote Basilikum hatte zunächst für Verwirrung gesorgt: Alle kannten den Duft, nur die Farbe passte nicht dazu! Der rote Basilikum wurde schnell der Star im Hochbeet und hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt hat. Ananassalbei ist genauso beliebt wie der erfrischende Duft von Zitronenensalbei oder Minze. Und ob die Schnittlauchsamen aufgehen, wird von allen interessiert beobachtet...