Schüler der Gemeinschaftsschule Ammerbuch überraschen Senioren

Ein Tag voller Herzenswärme – mit großem Engagement und kreativen Ideen haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Gemeinschaftsschule
Ammerbuch am Mittwoch, den 3. Juli den Bewohnern des Samariterstifts Ammerbuch eine ganz besondere Freude bereitet. Begleitet von ihren Lehrerinnen Julia Stern und Sabine Pierri planten die Jugendlichen ein vielseitiges Programm unter dem Motto: „Generationen verbinden“.

Baum der Wünsche
Eine Schülergruppe brachte einen Kirschbaum mit und setzte ihn gemeinsam mit den Bewohnern im Vorhof des Hauses. Dort soll er zukünftig als „Wunschbaum“ dienen – ein Symbol für Hoffnung und generationsübergreifende Verbundenheit.

Glückssteine & gemeinsames Gestalten
Eine zweite Gruppe gestaltete mit den Senioren bunte Glückssteine. Das kreative Miteinander sorgte für fröhliche Gespräche und förderte das Gemeinschaftsgefühl.

Geschichten, Erinnerungen & Schatzkisten
Die dritte Gruppe präsentierte persönliche Erlebnisse und Geschichten, die sie liebevoll vorbereitet hatten. Besonders berührend waren die
selbstgebastelten Schatzkisten, in denen die Seniorinnen und Senioren ihre Erinnerungsstücke verwahren können – ein Zeichen der Wertschätzung für deren Leben
und Erfahrungen.

Dankeschön mit italienischem Eis
Zum Abschluss wartete eine süße Überraschung: Ein leckeres italienisches Eis - organisiert von den Betreuerinnen des Samariterstifts – rundete den
Vormittag ab und sorgte für strahlende Gesichter.

„Ein lebendiger Austausch zwischen den Generationen“, betonte Jugendkoordinatorin Sandra Zanker beim gemeinsamen Abschied. Sie dankte der Schule für die
herzliche Kooperation und würdigte den positiven Effekt der Begegnungen: „Diese gemeinsamen Momente schaffen Verständnis und Freude für beide Seiten."

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen