Sabine Schelkle startete ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Krankenschwester. Anschließend arbeitete sie sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Pflege. Eine ihrer beruflichen Stationen war die Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Biberach. In zahlreichen Fortbildungen qualifizierte sie sich unter anderem zur Wundexpertin, Praxisanleiterin, Palliative Care Fachkraft und Schmerzexpertin. Seit November 2023 war Sabine Schelkle Pflegedienstleitung im Alb-Hospiz.
„Ich freue mich sehr, dass wir Sabine Schelkle als Hausleiterin für unser Alb-Hospiz gewinnen konnten und ich danke ihr dafür, dass sie in dieser neuen Funktion Verantwortung übernimmt“, erklärt Hanspeter Brodbeck, Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung. „Sie verfügt nicht nur über eine hohe fachliche Kompetenz, sondern ist auch eine tolle Führungskraft. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie gerade in den vergangenen Wochen, als aufgrund eines Wasserschadens der Umzug des Hospizes ins Samariterstift Sonnenbühl notwendig geworden war, eine hervorragende Arbeit geleistet. Ich wünsche Sabine Schelkle alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe“, so Brodbeck.
Sabine Schelkle betont die Leistung des Hospiz-Teams sowohl in der täglichen Betreuung der Gäste und ihrer Angehörigen als auch beim vorübergehenden Umzug des Hospizes. Sie freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich werde mich auch weiterhin mit ganzem Herzen dafür einsetzen, dass schwerstkranke Menschen und deren Angehörige bestmöglich betreut werden – gemeinsam mit dem tollen Hospiz-Team. Uns allen ist wichtig, dass in den letzten Lebenstagen der Menschen viel Leben stattfinden kann“, so die neue Hausleiterin.