Neugestaltung des Eingangsbereichs vor dem Samariterstift Ammerbuch

Der Eingangsbereich des Samariterstifts Ammerbuch in Entringen hat ein neues Gesicht –einladend und voller Leben. Dank der großzügigen Unterstützung der Rainer und Ursula Alber Stiftung sowie dem engagierten Einsatz vieler Beteiligter ist aus dem vormals schlichten Vorhof ein lebendiger Begegnungsort für Jung und Alt geworden.

Mit zwei neuen Marktschirmen samt Schirmständern, frisch bepflanzten Blumenkübeln in leuchtendem Rot, Grün und Gelb, bequemen Sitzkissen und einem Pavillonzelt ist der Eingangsbereich nun nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch funktional aufgewertet. Ein örtliches Gartenbauunternehmen unterstützte tatkräftig bei der Umsetzung. Die neuen Sitzmöglichkeiten und Schattenplätze fördern die Kommunikation zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses und der Nachbarschaft. Hier, im Herzen von Ammerbuch-Entringen, kommt man jetzt gerne ins Gespräch.

Die Eröffnung des neuen Außenbereichs wurde bereits mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Die Kindergärten aus Entringen und Breitenholz waren eingeladen und verbrachten jeweils einen fröhlichen Vormittag bei Eis und Spiel mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Auch die Kinder der Kinderkirche ließen sich das Eis schmecken und trugen zu einem lebendigen Miteinander bei. Einen weiteren Höhepunkt bildete der Besuch der Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule, die nicht nur einen Kirschbaum im Vorhof pflanzten – dieser Baum dient nun als Wunschbaum – sondern auch gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren Eis genossen und Zeit miteinander verbrachten.
Die Resonanz war durchweg positiv: „Wir sind überaus glücklich über die neuen Schirme und Sitzgelegenheiten – sie spenden Schatten, und unser Vorhof ist jetzt der Lieblingsort für die Menschen, die bei uns leben“, freut sich Hausleiterin Viktoria Breining.
Auch für die kommenden Wochen ist bereits einiges geplant. Eine Theateraufführung im Freien sowie ein Zirkusauftritt auf dem Gelände sollen den Sommer kulturell bereichern. Zu diesen Veranstaltungen sind auch Nachbarinnen und Nachbarn herzlich eingeladen – und alle anderen die gerne verweilen und am Geschehen teilhaben möchten.

Der neue Eingangsbereich wird am 11. August feierlich eingeweiht. Zu diesem Anlass erhält der Platz seinen offiziellen Namen: „Zum Sonnenhof“. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule gestalten eigens ein liebevolles Holzschild, das künftig diesen besonderen Ort zieren wird.
Als besonderes Highlight ist zudem ein „Live Cooking“-Event geplant, bei dem engagierte Ehrenamtliche vom Restaurant „Dein Esszimmer“ vor Ort kochen. Die Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich dabei nicht nur auf ein leckeres Essen freuen, sondern auch zusehen, wie es frisch zubereitet wird – ein Erlebnis für alle Sinne.
Der neugestaltete Eingangsbereich am Samariterstift Ammerbuch ist ein Zeichen lebendiger Nachbarschaft und gelebter Gemeinschaft. Ein Platz, der Generationen verbinde und Begegnungen schafft.

 

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen