Christiane-von-Kölle-Stift Tübingen
Im Christiane-von-Kölle-Stift leben Sie in Hausgemeinschaften - mit einem am bisherigen Alltag orientierten Tagesablauf und von früher gewohnten Beschäftigungs- und Tätigkeitsfeldern. Bei der Betreuung und Pflege unserer Bewohner achten wir darauf, die Selbständigkeit und vorhandene Fähigkeiten zu fördern und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. In unserer wohnlichen und häuslichen Atmosphäre tritt die Pflege in den Hintergrund. Bei unserer „personenzentrierten“ Betreuung beziehten wir auch Angehörige und ehrenamtlich Engagierte ein.
Das Christiane-von-Kölle-Stift ist konzeptionell ganz auf das moderne Hausgemeinschaftsprinzip ausgerichtet. Wir versuchen, verloren gegangene Fähigkeiten möglichst wiederherzustellen und vorhandene Kompetenzen so lange als möglich zu erhalten. Dabei stehen die Selbständigkeit und Selbstbestimmung der Menschen im Vordergrund.
Im Sinne einer fachlich kompetenten Pflege sind im Christiane-von- Kölle-Stift viele Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen beschäftigt. Spezielle Kompetenzen, zum Beispiel in der Palliativversorgung oder der Gerontopsychiatrie, sind wichtige Bausteine zur Gewährleistung unseres hohen Pflegestandards.
Kurz und kompakt
- Angebote
-
- 39 Dauerpflegeplätze in drei Hausgemeinschaften (27 EZ, 3 DZ, 3 Zwei + 1 Zimmer, eine Hausgemeinschaft speziell für schwer demenziell Erkrankte
- 28 Seniorenwohnungen (Siedlungswerk) (2- und 3-Zimmer-Wohnungen, Wohnflächen 51 - 99 m²)
- Begegnungsstätte
- Gute Busverbindung
- Besonderheiten
-
- Gesamtes Haus barrierefrei
- eigenes Mobiliar möglich
- Cafébetrieb
- eigener beschützender Gartenhof
- Mitarbeiter mit Qualifizierung in Gerontopsychatrie
- Dokumente