Hospiz
Ein Hospiz ist ein Haus für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Ziel der Hospizarbeit ist es, durch eine umfassende Zuwendung einen vertrauten Raum für den schwerkranken und sterbenden Menschen und seine Angehörigen zu schaffen, indem er bis zuletzt in Würde und ohne Angst vor Schmerzen leben und hoffen kann. Unabhängig von seiner Weltanschauung und sozialen Zugehörigkeit.
Dazu gehört die medizinische Betreuung, Pflege und individuelle Begleitung. Es gibt Raum für Gespräche, Erinnerungen, Humor, Trost und Abschiednahme.
Eine weitere Form der Hospizarbeit sind Hospizdienste. Diese sind, im Gegenteil zum Hospiz, nicht stationär, sondern ambulant, damit Menschen die letzte Zeit ihres Lebens in der gewohnten Umgebung und gemeinsam mit vertrauten Personen verbringen können.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Hospizdienstes begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen, egal, ob zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus: der Hospizdienst ist vor Ort. Und, der Dienst unterstützt und entlastet auch die Angehörigen und Freunde. So können auch sie die schwere Zeit gut bestehen und für alle Beteiligten würdevoll gestalten.
- Landkreis Ostalb
- Maja-Fischer-Hospiz Ebnat